B2B-Shop
Service Rabatte Versand & Zahlung Lagerlexikon Katalogdownload Kontakt Datenschutz Impressum AGB
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Abonnements
0,00 €*
Themen
Betriebseinrichtung
Fachbodenregale
Spezialregale
Weitspannregale
Palettenregale
Kragarmregale
Betriebseinrichtung
Archiv und Büro
Kfz-Teile- und Räderlager
Zur Kategorie Betriebseinrichtung
Kunststoffkästen
Regalkästen
Sichtlagerkästen
Transport- und Drehstapelbehälter
Schwerlast-Transport-Stapelkästen
Werkbänke
Fahrbare Werkbänke
Zubehör
Arbeitstische
Zubehör
Elektrisch höhenverstellbare Arbeitsplätze
Zubehör
Beistellschränke/Stehpulte
Computer-Arbeitsplätze
Werkzeugwagen
Montagewagen
Zur Kategorie Fachbodenregale
Stecksystem
Schraubsystem
Fachböden
Zur Kategorie Spezialregale
Akten- und Archivregale
Reifen- und Räderregale
Eckregale
Bereitstell-/Kanbanregale
Umweltregale
Edelstahlregale
Zur Kategorie Weitspannregale
Fachlast bis 400 kg
Fachlast bis 500 kg
Fachlast bis 1050 kg
Weitspannregalteile
Zubehör
Zur Kategorie Palettenregale
Palettengewicht bis 500 kg
Palettengewicht bis 800 kg
Palettengewicht bis 1000 kg
Palettenregalteile
Zubehör
Fassregale
Kabeltrommelregale
Profillager-Regale
Blech-/Tafelregale
Zur Kategorie Kragarmregale
Leichte Lasten
Mittelschwere Lasten
Schwere Lasten
Zubehör
Zeige alle Kategorien Lagerlexikon Zurück
  • Lagerlexikon anzeigen
  • Themen
  • Betriebseinrichtung
  • Fachbodenregale
  • Spezialregale
  • Weitspannregale
  • Palettenregale
  • Kragarmregale
  1. Lagerlexikon

Lagerlexikon



Grundregal

Das Grundregal ist das Basisregal. Es beinhaltet grundsätzlich vier Regalstützen und kann eigenständig genutzt werden.


Anbauregal

Das Anbauregal wird an ein bestehendes Grundregal angebaut. Es beinhaltet nur zwei Regalstützen und kann somit nicht eigenständig genutzt werden.


Fachlast

Ist die maximale Belastung pro Boden/Ebene (gleichmäßig verteilt).


Feldlast

Ist die maximale Belastung pro Regalfeld. Grundsätzlich gilt: Das Summe aller belasteten Ebenen im Regal darf die Feldlast nicht überschreiten!


Belastungsschilder

Eine Kennzeichnungspflicht besteht, wenn die Fachlast größer als 200 kg oder die Feldlast größer als 1000 kg ist. Bis zu diesen Werten sind keine Belastungsschilder vorgeschrieben.


Stecksystem

Diese Regale lassen sich leicht und schnell montieren. Durch die schraublose Bauweise, können die Böden variabel eingesetzt und verändert werden. Dieses Regalsystem eignet sich besonders gut, wenn sich die Größen des Lagergutes häufig ändern.


Schraubsystem

Die Regale im Schraubsystem sind eine günstige Alternative zum Stecksystem, sind aber durch die Verschraubung weniger flexibel. Diese Regale eignet sich besonders gut, wenn sich die Größen des Lagergutes selten ändern.


Diagonalstreben - Regale im Stecksystem zur einseitigen Nutzung

Sie geben Regalen aus dem Stecksystem GE-OP 50 Standsicherheit, wenn diese nicht durch Aussteifungstraversen erfolgt. Pro Grundregal werden immer zwei Streben benötigt (Diagonalkreuz). Für ein Anbauregal wird jeweils nur eine Strebe benötigt. Alle Böden liegen auf Fachbodenträgern. Diese Regale sind einseitig nutzbar.


Aussteifungstraversen - Regale im Stecksystem zur beidseitigen Nutzung

Sie geben Regalen aus dem Stecksystem GE-OP 50 Standsicherheit wenn diese nicht durch Diagonalstreben erfolgt. Je nach Regalhöhe und Belastung wird eine unterschiedliche Anzahl von Aussteifungstraversen-Paaren eingesetzt. Die Böden liegen auf Aussteifungstraversen oder auf Fachbodenträgern. Diese Regale sind beidseitig nutzbar.

News und Aktionen

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktion mehr.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Laden Sie hier unsere aktuellen Produktkataloge herunter!

Vorkasse
SEPA-Überweisung
PayPal
Kreditkarte
giropay
Auf Rechnung
Informationen und Service
  • Service
  • Rabatte
  • Versand & Zahlung
Themenwelten
  • Betriebseinrichtung
  • Archiv und Büro
  • Kfz-Teile- und Räderlager
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum

B2B-Shop - Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden (B2B) und Behörden. Kein Verkauf an Privatpersonen (i.S.d. §13 BGB).

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...